Poesiefilmabend in Weimar am 18. Oktober 2016
Poetryfilmabend Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Thüringen e. V. und der Bauhaus-Universität Weimar
Poetryfilmabend Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Thüringen e. V. und der Bauhaus-Universität Weimar
»Filmverse is my way to get poetry visible, to reach a wider audience (it is regularly screened on South African television) and to create valuable visual aids for its teaching. I hope there will be many more to come.«
The haunting, far-off quality, like the voice of one’s conscience, was to be the central element of What abou’ de lô?.
Charles Badenhorst: »It has always been my favourite poem by Mr Small. In some sense it was the Romeo and Juliet poem about forbidden love in apartheid South Africa.«
Film des Monats Juni 2016 • Mit »What abou’ de Lô/What about the law« (2014) von Charles Badenhorst gewann beim ersten Weimarer Poetryfilmpreis ein philosophischer und zugleich äußerst politischer Poesiefilm, der durch seine Intensität Publikum wie Jury bewegte. Er basiert auf einem Gedicht des südafrikanischen Autors Adam Small aus dem Jahr 1961.
Die Körnigkeit der Stimme im Poetryfilm
Die Gewinner des 1. Weimarer Poetryfilmpreises sind die Filme WHAT ABOUT THE LAW (Jurypreis) und STEEL AND AIR (Publikumspreis).
Für den 1. Weimarer Poetryfilmpreis wurden nominiert: